Saskja Kamber
Dipl. TCM Tuina-Therapeutin,
Akupunkteurin (mit kantonaler Bewilligung),
KomplementärTherapeutin mit eidgenössischem Diplom
Dipl. TCM Mykotherapeutin,
Coaching/Mentoring,
Dozentin (SVEB1), Praktikumsleiterin und Supervisorin TCM
Mein Werdegang
Durch meine Tätigkeit als Pharma-Assistentin, in einer für TCM-Heilkräuter spezialisierten Apotheke in Basel, durfte ich meine Leidenschaft für die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) entdecken.
Als Stellvertretung der Abteilungsleitung für Chinesische Arzneimittel, konnte ich erste Erfahrungen mit der TCM sammeln und eine Grundausbildung in der TCM-Arzneimittellehre / Anwendung der modernisierten klassischen Rezepturen, absolvieren.
Mein Interesse für diese altbewährte und sehr wirksame Medizin wurde noch grösser und schliesslich begann ich mit dem Studiengang TCM.
Mittlerweile besitze ich meine eigene Praxis in Aesch, durfte als Autorin e-learning Module für TCM-Studenten schreiben und unterrichte als TCM-Dozentin.
Ich lege grossen Wert auf anerkannte und qualitative Fort- und Weiterbildungen, welche ich den Schwerpunkten meiner Patienten anpasse. So bleibt die Qualität meiner Therapien auf hohem Niveau bestehen, damit ich Sie stets optimal behandeln kann.
Unten stehend erfährst du noch mehr über meinen Werdegang. Oder du kannst dir hier mein CV herunterladen:
Lebenslauf
Seit Mai 2016 | Praktikumsleiterin und Supervisionen für Studierende der TCM In Zusammenarbeit mit SAKE Bern |
Seit Mai 2016 | Dozentin und Assistenz, Fachausbildung Tuina SAKE Bern |
2019 | Eidgenössische Prüfung KomplementärTherapeutin mit eidg. Diplom |
April bis September 2016 | SVEB 1 Zertifikat, Erwachsenenbildnerin Lernwerkstatt Olten |
März 2016 | Dipl. TCM Mykotherapeutin |
Januar bis April 2016 | Autorin für TCM e-learning Thieme Verlag |
März 2015 bis Januar 2016 | Weiterbildung Akupunktur als 2. Fachrichtung SAKE, Bern |
Juni 2014 bis Februar 2017 | Dozentin Drei-Länder-Schule e.V., D-Kandern |
Januar 2014 bis Dezember 2015 | 3. Vorstand (stellvertretende Schulleitung) Drei-Länder-Schule e.V., D-Kandern |
September 2013 | Selbständig im Haupterwerb als TCM-Therapeutin |
Seit 2012 | Regelmässige Weiterbildungen zur Sicherung des Qualitätslabels der Krankenkassen-Anerkennung |
2011 bis 2013 | Tätigkeit als Marketing Assistentin (Arzneimittel-Marketing) |
Juli 2011 | Praxisgründung Praxis für Chinesische Medizin, Saskja Kamber |
2010 bis 2013 | Weiterbildung zur Tuina-Therapeutin Bio-Medica-Basel |
2010 bis 2012 | Ausbildung zur Akupressur-Therapeutin Bio-Medica-Basel |
2006 bis 2010 | Tätigkeit als Pharma-Assistentin |
2003 bis 2006 | Ausbildung zur Pharma-Assistentin |
Abschluss -/ Diplomarbeiten
TCM Grundlagen | Schröpfen - altbewährte Therapiemethode |
TCM Akupressur | Falldokumentation von 5 Patienten à 6 Behandlungen (Schwerpunkt therapeutische Kompetenz) |
TCM Tuina | Falldokumentation von 2 Patienten (Schwerpunkt Diagnostik) und Behandlungsstrategien und -Konzepte von HWS-, Fussgelenks-, Kniebeschwerden, Wind-Hitze und Wind-Kälte Krankeheiten |
TCM Praktika
März 2016 | Praktikum Akupunktur Martin Wohlbach und Raphaël Meyer, SAKE Bern |
November 2015 bis Januar 2016 | Suchtakupunktur/ AEP / ASP Blaues Kreuz, Basel |
Juli 2015 bis März 2016 | Akupunktur Miriam Chamik, Praxis Neuro Basel |
2013 | Tuina Miriam Chamik, Praxis Neuro Basel |
2011 bis 2012 | TCM- Trainig in Akupressur und Tuina Dr. Jirui Lan aus Peking |
TCM Aus- und Weiterbildungen
2017 | Anwendung von chinesichen Medizinalpilzen in der daoistischen Medizin in Kombination mit Akupunktur und Kräuter - Die Phasen Wasser und Feuer, Chiway Winterthur / GFVS Winterthur Austesten Vitalpilze (Kinesiologische Tests), Chiway Winterthur / GFVS Winterthur |
2016 | Pränatale Metamorphose, HPS Luzern Diplomausbildung TCM Mykotherapie, Chiway Winterthur |
2015 | TCM- Akupunkt-Lokalisation/Meridiane, Bio-Medica-Basel Diplomausbildung Chinesische Arzneimitteltherapie, Drei-Länder-Schule e.V. Einführung in die Mykotherapie, Lian ChinaHerb TCM in der Menopause, Dr. A.Koller und F.Gentile, ChinaMedical Basel TCM Kongress Rothenburg odT., AGTCM |
2014 | ASA Kongress Solothurn, ASA Frauenheilkunde, EbiPharm Mobilisationstechniken Tuina/Anmo, Drei-Länder-Schule e.V. Europäische Kräuter in der TCM, bewährte Kombinationen, Eva Mosheim-Heinrich TCM Kongress Rothenburg odT, AGTCM Behandlung von Rücken und Nackenbeschwerden mit TCM, BSGTCM Muskeltape und Myofasziale Triggerpunktbehandlung, Acumax Kinesio Taping, Acumax |
2013 | Unterrich in Qi Gong, Schwerpunkt Nei-Gong, Thomas Gold Rückentherapie nach Dorn-Breuss und der Meridianlehre, Naturheilpraxis Iff |
2012 | Selbstmedikationsberaterin Weleda Unterricht in Qi Gong, Schwerpunkt Nei-Gong, Thomas Gold |
2011 | Unterricht in Qi Gong, Schwerpunkt Nei-Gong, Thomas Gold |
2010 | TCM Arzneimittellehre/Anwendung der modernisierten klassischen Rezepturen ChinaMedical, Pfeffingen |
Mitgliedschaften, Registrierungen
EMR (Erfahrungs Medizinisches Register) | |
ASCA (Schweizerische Stiftung für Komplementärmedizin) | |
Visana (Krankenkasse) | |
EGK (Krankenkasse) | |
AVS (Akupressur Verband Schweiz) | |
BSG TCM (Basler Gesellschaft für TCM) | |
GFVS (Gesellschaft für Vitalpilzkunde Schweiz) |